Urlaub auf Teneriffa ✓ Einige Tipps vom InselMagazin!
Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub – damit du gut vorbereitet startest
Hier findest du zwar nicht alles, was es über Teneriffa zu wissen gibt – aber definitiv einiges, das dir bei der Planung hilft. Ich habe praktische Hinweise und persönliche Empfehlungen zusammengestellt: zur besten Reisezeit, zur Wahl einer passenden Unterkunft, zur Frage, ob ein Mietwagen sinnvoll ist, und zu Ausflügen, die sich wirklich lohnen.
Mir geht’s darum, dir Orientierung zu geben und typische Fragen zu klären – zum Beispiel, was du bei Ferienwohnungen beachten solltest, wie du dich am besten auf der Insel bewegst oder wie du Teneriffas Natur achtsam erleben kannst.
Wenn du die Insel auf eigene Faust entdecken willst und dich nicht planlos ins Abenteuer stürzen möchtest, bist du hier genau richtig!
Los geht’s ►
Meeressäuger vor Teneriffa: Lebensraum der Pilotwale
Vor der Küste Teneriffas, im tiefen Blau des Atlantiks, lebt eine stabile Population von Pilotwalen (Globicephala melas). Diese Meeressäuger gehören zu den auffälligsten und am häufigsten beobachteten Arten in der Region.
Pilotwale sind ein wichtiger Bestandteil des marinen Ökosystems der Kanarischen Inseln. Aufgrund ihrer Nähe zur Küste lassen sie sich das ganze Jahr über beobachten, was sie sowohl für die Forschung als auch für den nachhaltigen Naturtourismus von besonderem Interesse macht.
Die Artenvielfalt der Pilotwale ►
Häufige Fragen zum Teneriffa-Urlaub
Wann ist die beste Reisezeit für Teneriffa?
Teneriffa ist ganzjährig ein Reiseziel. Besonders beliebt sind Frühling und Herbst – milde Temperaturen, weniger Touristen. Im Winter eignet sich das milde Klima gut zum Überwintern, im Sommer ist es im Norden angenehm grün und frisch.
Brauche ich auf Teneriffa einen Mietwagen?
Ein Mietwagen ist sehr empfehlenswert, wenn du die Insel flexibel entdecken willst – besonders abgelegenere Regionen, Wandergebiete oder kleinere Orte. Wer nur im Süden bleibt, kann auch mit Bussen gut zurechtkommen.
Was muss ich bei Ferienwohnungen auf Teneriffa beachten?
Achte auf eine offizielle Vermietungslizenz, faire Bewertungen und Lage. Viele Unterkünfte bieten Küchen – ideal für Selbstversorger. Die Wahl zwischen Küstennähe oder Bergblick hängt vom gewünschten Urlaubsstil ab.
Welche Orte sollte man auf Teneriffa unbedingt sehen?
Unbedingt sehenswert: der Teide-Nationalpark, La Laguna (UNESCO-Welterbe), das Anaga-Gebirge, Garachico, Masca, Los Gigantes und natürlich einige der Traumstrände wie Playa del Duque oder Playa Benijo.
Wie kann ich Teneriffas Natur achtsam erleben?
Nimm Rücksicht auf Pflanzen und Tiere, bleib auf Wanderwegen, vermeide Müll und informiere dich über Schutzgebiete. Geführte Touren mit lokalem Bezug und der Besuch nachhaltiger Projekte unterstützen Umweltschutz und lokale Anbieter.
Matlik Design – Web mit Charakter
Gestaltung beginnt mit einem Gefühl – und wird stark durch Erfahrung
Ich biete kreative Lösungen in den Bereichen Web- und Printdesign – individuell, durchdacht und verlässlich umgesetzt. Seit über 30 Jahren entstehen Projekte, die wirken: von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Egal ob moderner Internetauftritt oder hochwertiges Printprodukt – hier kommt alles aus einer Hand.
Klar, funktional, professionell. matlik-design.de ►
Tipps für Urlauber
Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.
"Must See" Orte
Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.
Wissenswertes
Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.
Umwelt & Natur
Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.
Orte & Regionen
Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte(n)
Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Strände
Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.
Wandern
Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.
Der Atlantik rund um die Kanarischen Inseln – Fakten, Strömungen, Tiefen und Leben
Wenn du auf Teneriffa oder einer der anderen Kanarischen Inseln am Strand stehst und hinaus aufs Meer blickst, dann siehst du nicht nur Wasser – du schaust auf den Atlantik, einen der bedeutendsten Ozeane unseres Planeten.
Er ist nicht nur atemberaubend schön, sondern auch lebenswichtig: für das Klima, die Meeresbewohner – und für das tägliche Leben auf den Inseln.