Impressum

Rosa Luxemburg

"Gut sein ist die Hauptsache!
Einfach und schlicht gut sein,
das löst und bindet alles
und ist besser als
Klugheit und Rechthaberei."

Folge mir auf Facebook 

Ich möchte dir helfen, Teneriffa von einer neuen Seite kennenzulernen – ob du gerade deinen Urlaub planst, schon hier lebst oder dich einfach für diese vielfältige Insel interessierst.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

 

Impressum

InselMagazin Teneriffa

Inhaber dieser privaten Homepage:


E-Mail-Adresse:
 inselmagazin@gmail.com

"Ich bin Medienmacher mit Haltung, Herz und Widerhaken. Unabhängig, unbequem, klar. Ich schreibe gegen Heuchelei, Naturzerstörung und PR-Nebel. Meine Haltung: Links-Grün-Versifft!"


Zur Erinnerung – an zoos.media und ähnliche Stimmen:

Ein angeblich problematischer Facebook-Beitrag wird mir unterstellt – allerdings ohne jeden Beleg. Kein Link, kein Screenshot, keine Quelle. Stattdessen wird öffentlich der Begriff „Fake-Magazin“ in den Raum geworfen, offenbar in der Hoffnung, dass etwas hängen bleibt.

Ich frage mich: Wer genau für Transparenz, Aufklärung und Tierschutz eintritt, sollte mit klaren Fakten arbeiten – nicht mit Behauptungen. Bis heute wurde mir nichts übermittelt, das diese Vorwürfe stützen würde.

Dafür ist meine Haltung öffentlich nachlesbar – etwa hier:
https://geschichte-gesellschaft.teneriffa-inselmagazin.de/archiv/posts/zerbrochene-freiheit-wie-delfine-und-orcas-zu-showtieren-gemacht-werden-36.php

Solange nichts Konkretes kommt, bleibt es bei Mutmaßungen. Und solange das so ist, gilt: Wer versucht zu diffamieren, liefert unbeabsichtigt genau das – Aufmerksamkeit. Kostenlos!


Haftungsausschluss

Ich gebe mein Bestes, die Inhalte auf dieser Website aktuell, korrekt und vollständig zu halten – aber ich bin auch nur ein Mensch. Deshalb übernehme ich keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Änderungen, Ergänzungen oder das Löschen von Inhalten nehme ich mir jederzeit heraus – ganz spontan, ohne vorherige Ankündigung.

Falls durch das Lesen, Anwenden oder Ignorieren meiner Inhalte irgendwelche materiellen oder ideellen Schäden entstehen sollten: Sorry, aber dafür hafte ich nicht.

Externe Links

Manche Links führen dich zu anderen Websites – quasi wie digitale Abzweigungen im Internetdschungel. Für deren Inhalte bin ich nicht verantwortlich, denn ich habe sie weder gebaut noch befüllt. Ich distanziere mich ausdrücklich von allem, was dort steht, gezeigt wird oder blinkt.

Kurz gesagt: Wenn du auf einen Link klickst und plötzlich auf einer seltsamen Seite landest – ich war's nicht.

Keine Beratung, nur gute Absichten

Alle Infos auf dieser Website sind als freundliche Hinweise gedacht – keine Steuerberatung, keine Rechtsberatung, kein Coaching für Lebensentscheidungen. Für ernsthafte Entscheidungen bitte mit echten Profis sprechen (Anwalt, Steuerberater oder Mama!).

Rechtswirksamkeit

Dieser Text gehört zu meinem Internetauftritt. Falls einzelne Formulierungen nicht ganz juristisch korrekt sein sollten oder mal ein Paragraf sich ändert – der Rest des Textes bleibt davon unberührt. Ich hoffe, das klingt so seriös wie es klingen muss.

Sprachliche Gleichstellung

Ich versuche, genderneutral zu formulieren. Manchmal gelingt’s, manchmal rutscht mir die Kurzform durch. Das ist keine böse Absicht, sondern manchmal einfach Gewohnheit oder Lesefluss. Gemeint sind immer alle Menschen – wirklich alle.

Urheberrechte und Bildquellen

Die Urheberrechte für alle erstellten Texte und Artikel auf dieser Webseite liegen ausschließlich bei mir. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Texte und Artikel in jeglicher Form bedarf meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Für die auf dieser Webseite verwendeten Bilder und Illustrationen gelten folgende Quellen:

Eigene Fotos und Illustrationen, Der Anzeiger Teneriffa, Pixabay, Unsplash und Pexels - vielen Dank! Diese Bilder sind entweder urheberrechtlich geschützt, gemeinfrei oder unter einer Lizenz veröffentlicht, die ihre Nutzung erlaubt. Die entsprechenden Urheberrechts- und Lizenzhinweise sind zu beachten.

Teneriffa InselMagazin – Die Evolution eines unabhängigen Mediums

2004 – 2017: Die Ära des Anzeigers

Das Teneriffa InselMagazin, ursprünglich bekannt als "Der Anzeiger Teneriffa" trat 2004 als 32-seitige Zeitung in die Medienwelt ein. Ursprünglich im Zweiwochentakt erschienen, diente es als Plattform für kostenlose Kleinanzeigen und lokale Nachrichten. Mit der Zeit wandelte sich das Blatt jedoch zunehmend zur Präsentationsfläche eines Immobilienmaklers – was dazu führte, dass der redaktionelle Inhalt immer stärker in den Hintergrund rückte.

Trotz dieser Entwicklung konnte die Zeitung eine treue Leserschaft halten, die den Wandel kritisch, aber interessiert begleitete. Auch wenn sich der inhaltliche Schwerpunkt verlagerte, sicherte sich das Magazin einen festen Platz in der lokalen Medienlandschaft.

2017: Ein Wendepunkt

Die Entscheidung, die gedruckte Ausgabe des Anzeigers einzustellen, fiel mir nicht leicht. Ein schwerer gesundheitlicher Rückschlag und die ernüchternde Erkenntnis, dass echte Unabhängigkeit unter den aktuellen Bedingungen kaum möglich war, machten diesen Schritt jedoch unausweichlich. Doch der Gedanke an eine freie, unabhängige Inselzeitung ließ mich nicht los. So wurde die Website anzeiger-teneriffa.de zur neuen Basis – mit der Hoffnung auf einen digitalen Neuanfang. Sie hatte aber immer noch das "Immobilienmakler-Geschmäckle" an sich, welches mich doch sehr störte.

2019 – 2025: Neubeginn und Online-Expansion

Ein weiterer gesundheitlicher Einschnitt im Jahr 2019 brachte mich dazu, innezuhalten – und grundlegend neu zu denken. Es wurde klar, dass das InselMagazin fortan seinen Platz in der digitalen Welt finden musste. Der Schritt zur ausschließlichen Online-Veröffentlichung war kein einfacher, aber er fühlte sich richtig an. Mit den neuen Domains www.teneriffa-inselmagazin.de und www.inselmagazin-teneriffa.de schlug ich bewusst ein neues Kapitel auf – losgelöst von früheren Bindungen, offen für neue Wege.

Im Dezember 2020 folgte ein weiterer Schritt in Richtung Neuanfang: Ich eröffnete einen zusätzlichen Facebook-Account (InselMagazin-Profil-Link) – Teil meiner wachsenden Vision eines unabhängigen, digitalen Magazins. Zwar trat dieses Profil bald in den Hintergrund, da ich weiterhin die vertrauten Seiten Anzeiger.Teneriffa und teneriffa.anzeiger dort mit neuen Seitennamen - nämlich "InselMagazin" - nutzte. Doch allein sein Erstellungsdatum ist ein stiller Beweis dafür, dass meine Pläne lange vor dem Auftauchen späterer Online-Publikationen mit ähnlichem Namen begannen (nicht zu übersehen ist das Registrierungsdatum meiner Domain - gell, Dickerle!) – und mit diesen selbstverständlich nicht in Verbindung stehen (wieso auch!).InselMagazin Teneriffa

Gegenwart und Zukunft

Trotz der heldenhaften Bemühungen einiger etablierter Medienakteure auf Teneriffa, den Begriff „Inselmagazin“ am liebsten gleich patentieren zu lassen – am besten mit Gütesiegel und Eigentumsurkunde, lasse ich mich nicht beirren. Auch die gelegentlichen Kommentare von selbsternannten Expert*innen, die zwischen Zeilenlesen und Kaffeesatzdeutung schwanken, halten mich nicht davon ab, genau das zu tun, was ich mir vorgenommen habe: Frei, unabhängig und vor allem ohne kommerzielle Leine über das zu schreiben, was diese Insel wirklich bewegt. Nicht, weil ich muss – sondern weil ich will. Und weil ich glaube, dass ehrliches Interesse immer noch mehr wert ist als wohlformuliertes PR-Gesäusel.

InselMagazin Teneriffa

Das InselMagazin auf Facabook: