
Teneriffa Online Magazin - Teneriffa Insel Infos - Teneriffa Marktplatz
Informationen & Tipps - Teneriffa Magazin online mit kostenlosen Kleinanzeigen, kostenlose Anzeigen für Kleingewerbe, Immobilien Insel Teneriffa: Private Verkäufe von Immobilien. Informationen aus Teneriffa und den Kanarischen Inseln.

Icod de los Vinos
Die 1501 gegründete und 235 m über dem Meeresspiegel liegende Stadt Icod de los Vinos wurde, wie der Name vermuten lässt, wegen ihrer Weine berühmt.
Sie liegt im fruchtbaren Norden von Teneriffa, ca. 20 km westlich von Puerto de la Cruz (siehe Stadtplan). Heute wird der Ort insbesondere wegen dem ältesten Drachenbaum der Kanaren, einen der aussergewöhnlichsten Baumarten der Welt, besucht.
Die kleine Playa San Marcos ist der am nächsten gelegene Strandabschnitt von Icod.
Einige Bilder von Icod de los Vinos
Kleinanzeigen-Markt ►
Private Kleinanzeigen und Werbeanzeigen sind kostenlos!
Kostenlose Kleinanzeigen erscheinen nach Wahl zwei Wochen,
einen Monat oder drei Monate. Danach werden sie automatisch gelöscht.
Kostenlose Kleinanzeige einreichen |
Kostenlose Werbeanzeige einreichen |
Wissenswertes & Informationen ►
Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und gehört zu Spanien Die Insel ist etwa 83 Kilometer lang, bis zu 54 Kilometer breit und hat eine Fläche von rund 2030 km² (vgl. Bodensee: rund 536 km²). Sie ist mit knapp 1 Million die bevölkerungsreichste Insel Spaniens. Die Hauptstadt ist Santa Cruz de Tenerife.

Privater Immobilien-Verkauf auf Teneriffa
Ihr kostenloses Immobilien-Exposé
in der Rubrik "Private Immobilien"
oder eine "kostenlose Kleinanzeige mit Bild"

Günstige Mietwagen auf Teneriffa
Flughafen-Express-Zustellung
ohne warten am Schalter!
Mietwagen ab 89,- Euro/Woche

Wandern auf Teneriffa
Auf Teneriffa gibt es hervorragende Bedingungen zum Wandern. Die beliebtesten Wandergebiete sind das Orotava-Tal, der Teide Nationalpark und das Anaga Gebirge.

Literatur Krimis Romane
Hier finden Sie lesenswertes über und aus Teneriffa:
Romane, Krimis, Unterhaltung und Infos. Einfach mal "reinschauen"

Teneriffa ist die vielseitigste aller Kanarischen Inseln
Sie liegt zwischen Gran Canaria (80 km) und La Gomera (30 km). Mit dem Pico del Teide besitzt sie den höchsten Berg (3.718 m) Spaniens mit dem größten Vulkankrater der Welt.

Natur, Vegetation und das Klima Teneriffas
Teneriffa besitzt wegen der Grösse und der Höhe klimatisch, geologisch und botanisch die grössten Gegensätze aller Kanarischen Inseln. Sie ist deshalb auch die artenreichste Insel...

Teide Nationalpark
Der Teide gehört zu den beliebtesten Touristenattraktionen der Kanaren. Die Aussicht an der mitten durch den Park sich ziehende Landstrasse ist sehr vielfältig und atemberaubend.

GREGOR - Sonnenteleskop Teneriffa
Die klare Luft und die geringe Lichtbeeinflussung menschlicher Siedlungen sind der Grund, warum auf dem Teide eine Sternwarte errichtet wurde, die international Beachtung findet.

Die Geschichte der Kanaren
Die Besiedlung der Kanaren begann etwa 500 vor Christus mit den Guanchen, einem hellhäutigen Berbervolk aus Nordafrika. Die Herkunft belegen auch Mumienfunde.

Städte und Orte auf Teneriffa
Teneriffa hat wunderschöne Städte, Dörfer und Parkanlagen und bietet viel Abwechslung. Empfehlenswert sind auch der Teide Nationalpark, sowie das Anaga- und Teno Gebirge.

Touristische Zentren auf Teneriffa
Das grösste Tourismusgebiet befindet sich im Süden Teneriffas, unweit des internationalen Flughafens mit preiswerten Direktflügen aus zahlreichen europäischen Städten...

Was Sie als Tourist auf Teneriffa beachten sollten
Schützen Sie sich vor Sonnenbrand! Gerade im Winter ist die Haut empfindlich und wird, wenn sie plötzlich starker Sonnenstrahlung ausgesetzt wird, geschädigt...

Teneriffa Whale Watching - aber bitte mit Abstand!
Im Süden Teneriffas gibt es mehrere Veranstalter, die Wal- und Delfin-Aussichtsfahrten veranstalten. Häufig sind Pilotwale und es ist ein Erlebnis diese schönen Tieren in freier Wildbahn zu begegnen.

Wale und Delfine der Kanarischen Inseln
Im Bereich der Kanarischen Inseln konnten 27 verschiedene Wal- und Delfinarten nachgewiesen werden. Dies sind erstaunlich viele Meeres-Säugetierarten

Warum sterben Wale an den Küsten der Kanaren?
An den Küsten der Kanarischen Inseln Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura sind immer wieder tote oder sterbende Wale und Delfine angespült worden.

Portal de Canarias
Umfangreiches Reiseportal der 7 Kanarischen Inseln:
La Palma - La Gomera - Teneriffa - Gran Canaria
Lanzarote - Fuerteventura - El Hierro