skip to content
Die Kunst der Sandbilder von La Orotava: Ein Spiegel der Tradition und Kreativität

Die Kunst der Sandbilder von La Orotava: Ein Spiegel der Tradition und Kreativität

Auf der malerischen Insel Teneriffa in La Orotava, entfaltet sich jährlich ein spektakuläres Fest, das weit über die Grenzen Spaniens hinaus Beachtung findet.

Das Fronleichnamsfest, bekannt für seine atemberaubenden Sand- und Blütenteppiche, verbindet tief verwurzelte religiöse Traditionen mit außerordentlicher künstlerischer Ausdruckskraft. Diese einzigartigen Kunstwerke, hergestellt aus dem vulkanischen Sand des Teide-Nationalparks, erzählen eine Geschichte von Glauben, Gemeinschaft und der unvergänglichen Schönheit der Natur.

Historische Wurzeln

Die Ursprünge dieser faszinierenden Tradition reichen zurück ins Jahr 1847, als die Familie Monteverde vor ihrem Haus den ersten Blumenteppich legte, um die Fronleichnamsprozession zu ehren. Doch die eigentliche Verbindung zwischen dem öffentlichen Raum von La Orotava und dem Fronleichnamsfest wurde am 29. Mai 1913 gefestigt, als die Prozession, angeregt durch den Publizisten und Musikwissenschaftler Francisco Miranda, erstmals den Rathausplatz kreuzte. Seit 1919 wird jährlich auf diesem Platz ein Teppich aus vulkanischem Sand gelegt, dessen Gestaltung mehr als einen Monat in Anspruch nimmt​​.

Ein Kunstwerk von monumentaler Größe

Der Sandteppich von La Orotava, der mit einer Fläche von etwa 900 Quadratmetern den Rathausplatz bedeckt, ist nicht nur wegen seiner Größe beeindruckend, sondern auch wegen der Detailtiefe und der sorgfältigen Ausführung der dargestellten Motive. Diese Präzision und Hingabe haben es dem Teppich ermöglicht, einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde als der größte Sandteppich der Welt zu erlangen. Die Herstellung dieses Kunstwerks, für die vulkanischer Sand aus dem Teide-Nationalpark verwendet wird, beginnt mehr als einen Monat vor dem Festtag, um die beeindruckende Detailtreue und Farbvielfalt zu gewährleisten​​.

Die Doppelte Feier

Interessanterweise wird Fronleichnam in La Orotava zu zwei verschiedenen Terminen gefeiert, eine Tradition, die auf einen historischen Kompromiss im Jahr 1844 zurückgeht. Dieser diente dazu, einen Konkurrenzkampf zwischen den Orten San Juan und La Orotava zu beenden, wodurch der Feiertag kurzerhand dupliziert wurde. Diese einzigartige Anpassung verleiht dem Fest in La Orotava eine zusätzliche Ebene der Besonderheit und zieht Jahr für Jahr sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann​​.

Die Sandbilder von La Orotava sind weit mehr als nur eine touristische Attraktion; sie sind ein lebendiges Zeugnis der tiefen religiösen Überzeugung, der lokalen Kultur und der außergewöhnlichen kreativen Fähigkeiten der Bewohner dieser Region. In jedem Korn des vulkanischen Sands spiegelt sich die Geschichte und der Geist von La Orotava wider, eine Tradition, die mit jedem Jahr reicher und vielfältiger wird. Während die Prozession über die sorgfältig gestalteten Teppiche schreitet, vereinen sich Vergangenheit und Gegenwart in einer feierlichen Hommage an Glaube, Kunst und Gemeinschaft.


Text- und Bildquellen: "Der Anzeiger Teneriffa" (2004-2017), Pixabay, Pexels, H@rry (Matlik-Design und privat), Gabriele Lindthard, Alonso Daquilo, Familien, Freunde und Bekannte

Teneriffa InselMagazin Umwelt und Natur Teneriffa

Umwelt & Natur

Erlebe die beeindruckende Natur Teneriffas mit dem Pico del Teide, üppigen Wäldern und atemberaubenden Küsten. Lass dich von der Schönheit der Insel verzaubern.

Teneriffa Insel Magazin Orte und Regionen auf Teneriffa

Orte & Regionen

Entdecke die Vielfalt und Geschichten Teneriffas. Lerne die größte Kanarische Insel von allen Seiten kennen.
 

Teneriffa Insel Magazin Geschichte und Geschichten auf Teneriffa

Geschichte & Geschichten

Tauche ein in die Legenden und Mythen Teneriffas. Entdecke historische Geschichten und lass dich von zeitlosen Erzählungen fesseln. Eine Welt voller Geheimnisse erwartet dich.

Teneriffa Insel Magazin Gesellschaft und Politik auf Teneriffa

Gesellschaft & Politik

Erlebe die faszinierende Gesellschaft und die dynamische politische Landschaft Teneriffas. Tauche ein in diese vielschichtige Inselwelt.

Teneriffa InselMagazin Wissen und Wissenschaft auf Teneriffa

Wissen & Besserwissen

Erweitere deinen Horizont mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und überraschenden Fakten über Teneriffa. Ein Paradies für Naturfreunde und Wissbegierige!

Teneriffa InselMagazin Wissen und Wissenschaft auf Teneriffa

Tipps für Urlauber

Erlebe die Vielfältigkeit Teneriffas. Starte deine Teneriffa-Reise! Einblicke, Tipps & Informationen mit dem InselMagazin